Forschungsprogramm Horizont Europa mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Industrie
Für welche Projekte die Förderung in Frage kommt und welche Formalia erfüllt werden müssen, erfahren interessierte kleine und mittlere Unternehmen mit Firmensitz in Baden-Württemberg in einem Seminar des Steinbeis Europa...
Land belebt berufliche Orientierung nach Pandemie neu
Pandemiebedingt waren in den vergangenen zwei Jahren viele diesbezügliche Angebote ausgefallen und so entstand bei Schülerinnen und Schülern der Eindruck, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt stünden schlecht. Dass dies nicht...
Wirtschaftsministerium fördert regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte in Stuttgart die Förderbescheide und gab damit den Startschuss für die Arbeit der KI-Labs. Diese sollen insbesondere mittelständische Unternehmen über Anwendungsfälle von KI sowie über...
Wirtschaftsministerium fördert regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro
Nach einem Modellversuch zu regionalen KI-Labs, der 2019 initiiert worden war, wurde im Februar 2022 ein erneuter Förderaufruf gestartet. 16 regionale KI-Labs können gefördert werden. Die Betreiber leisten auch einen...
Industriebetriebe mit innovativen Ausbildungsprojekten ausgezeichnet
Der Wettbewerb fördert herausragende Industrie 4.0-Umsetzungsbeispiele in der Ausbildung und stärkt damit den frühzeitigen und praktischen Kontakt von Auszubildenden mit dem Thema Industrie 4.0. In dieser Runde wurden ein System...
KfW-Studie: Mittelständler mit Digitalisierungsstrategie gehen Digitalisierung aktiver an
Ein wichtiger Grund hierfür ist, laut der Studie, dass viele Unternehmen die strategische Perspektive der Digitalisierung noch zu wenig erkennen. Gibt es eine konkrete Digitalisierungsstrategie, das zeigt die Untersuchung, gehen...
Cybersicherheit für mittelständische Unternehmen
Das BMWK fördert mit verschiedenen Programmen und Initiativen die Cybersicherheit im Mittelstand. Welche dies sind und an welche dieser Initiativen sich IT-Verantwortliche mittelständischer Unternehmen sich am besten wenden können, präsentiert...
Creativity World Forum bringt kreative Köpfe nach Stuttgart
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Die heutige Welt ist eine vernetzte Welt und die Districts of Creativity bringen Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Dabei setzen wir auf – unersetzliche –...
Baden-Württemberg fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing
Im Zentrum der Ausschreibung stehen kooperative Forschungsarbeiten, die das Ziel haben, Erkenntnisse der Grundlagen- und Vorlaufforschung aus dem Gebiet der Quantentechnologien im Hinblick auf eine praktische Anwendung weiterzuentwickeln und für...
Flaschenhälse erkennen: Bagjack und ITA konzipieren digitale Teillösungen
Wie das gelingen kann, zeigt das Beispiel „Bagjack“. Bagjack ist ein klassischer Mittelständler mit viel Know-how: über seine Produkte und die eigene Fertigung. Gleichzeitig ist der Betrieb noch so überschaubar,...